Die Teamwerkstatt
Sehr produktiv - Wirkt sofort - Absolut nachhaltig
„Kann man Menschen wirklich dazu motivieren ein bestimmtes Verhalten zu zeigen oder geht es vielmehr darum, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Motivation überhaupt erst entstehen kann?“

Genau um diese Frage geht es in all unseren Formaten. Wir wolle erreichen, dass alle Teilnehmenden gleichermassen motiviert an die "Sache" herangehen. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen im Konzept, in der Umsetzung, im Umgang mit den Menschen vor Ort und natürlich in der Bearbeitung eurer Themen.
In der TeamWerkstatt begegnen sich Menschen nicht in Rollen, sondern in Verantwortung. Dieses Workshop-Format schafft Raum für echte Themen, ehrlich, konzentriert und lösungsorientiert. Denn statt theoretischer Konzepte oder Standardmethoden arbeiten wir mit dem, was bereits da ist: den Gedanken, Wahrnehmungen und Impulsen Ihrer eigenen Organisation.
Im Mittelpunkt stehen Arbeitsthesen, die nicht aus PowerPoint-Folien stammen, sondern aus dem echten Alltag:
Sie entstehen im Vorfeld des Workshops durch strukturierte Interviews mit Mitarbeitenden, Führungskräften und, je nach Ziel, auch mit der Geschäftsleitung.
Diese Thesen sind verdichtete Spiegel des Unternehmens. Sie benennen das, was sonst oft nur zwischen den Zeilen mitschwingt, präzise, mutig und konstruktiv. Und genau damit geht das Team in die Werkstatt.

Ein Beispiel aus der Praxis
Eine in den Interviews häufig genannte Aussage lautete:
„Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich meine Aufgaben besser schaffen.“
Diese Aussage wurde zur Arbeitsthese:
„Häufig ist Zeitmangel der zentrale Engpass im Team, nicht fehlendes Können.“
Im Workshop stellte sich heraus, dass mehrere Teilnehmende diese These ebenfalls priorisiert hatten.
Also nahmen wir uns einen strukturierten Block Zeit, um gemeinsam zu untersuchen:
-
Wofür geht aktuell Zeit drauf – und warum?
-
Was sind die größten Zeitfresser im Teamalltag?
-
Was ist individuell, was systemisch?
-
Welche Spielräume für Umverteilung, Klarheit oder Vereinfachung gibt es?
Daraus entwickelte das Team konkrete Ansätze, z. B. zur Abstimmung von Prioritäten, Delegation, Transparenz bei Aufgabenverteilungen oder zur Einführung kurzer, verbindlicher Abstimmungsroutinen.
Was die Team Werkstatt bringt
-
100 % Relevanz – alle Inhalte basieren auf echten Themen aus Ihrem Unternehmen – kein Standardkatalog, kein Planspiel.
-
Kollektives Verstehen – unterschiedliche Perspektiven werden sichtbar, ohne dass es eskaliert – so entsteht gemeinsames Verständnis statt Lagerbildung.
-
Lösungen aus dem System heraus – statt externer Ratschläge entwickelt das Team Lösungen, die wirklich zum Alltag passen.
-
Strukturierter Dialog statt Endlos-Diskussion – der Moderator sorgt dafür, dass Ergebnisse entstehen – nicht nur Gespräche.
-
Nachhaltige Wirkung – die Ergebnisse sind dokumentiert, strukturiert und anschlussfähig – für Follow-up-Prozesse, Entscheidungsvorlagen oder Strategieanpassungen.
Die Team Werkstatt ist kein Event. Sie ist ein Arbeitsraum für Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen – mit Klarheit, Tiefe und der Bereitschaft, gemeinsam weiterzukommen.
Bereit für den nächsten Schritt?